Zweijähriger Ausbildungskurs Ballettpädagogik

Berufsbegleitender AUSBILDUNGSKURS BALLETTPÄDAGOGIK
mit der Methodik und Didaktik des klassischen Balletts nach Agrippina Waganowa.
Voraussetzungen
-
Grundkenntnisse im klassischen Ballett
-
Zertifikat der Seminarreihe Kinderballett KIBA I – III
Programm
-
1. bis 6. Klasse der Ballettseminare Stuttgart
-
Klassisches Ballett anhand des Originallehrplans der Waganowa-Akademie (St. Petersburg)
-
Kombinationslehre und Tänze
-
reichhaltige Musterklassen
-
praktische Umsetzung
-
Anatomie
-
Musiklehre
Zeit
Neustart: 2020, sobald die Verhältnisse es zulassen.
Je ein Wochenende pro Monat für die Dauer von zwei Jahren.
Abschluss
Prüfung und Diplom
Ort
Ballettschule Rytmiko, Stuttgart
Es sind noch wenige Plätze Frei. Bei Interesse melden Sie sich über das Kontaktformular
Rezensionen unserer Absolventinnen
Kateryna Batishcheva
Böblingen
“Direkt im Anschluss an den Ausbildungskurs habe ich angefangen mehrere Kinder- sowie Erwachsenen-Gruppen im Klassischen Ballett zu unterrichten und habe sogar eigene Ballettklassen eröffnet. Mit diesem Programm brauche ich nun ganz wenig Zeit zum Vorbereiten und der Unterricht läuft immer gut. Es macht meinen Schülerinnen und mir viel Spaß und ich sehe jetzt schon tolle Fortschritte bei meinen Teilnehmerinnen.”
Iris Krampe
Stuttgart
“Die Zeit verging wahnsinnig schnell und ich bin sehr dankbar für das, was ich in dieser Zeit gelernt habe! Das Unterrichten macht mir noch mehr Spaß als vorher und ich fühle mich viel sicherer. Es ist unglaublich schön, wenn man auch bei den Schülern eine positive Veränderung sehen kann. DANKE, Eva!”
Sisca Wachendorfer
Göppingen
“Der A-Kurs hat mir sehr geholfen, meine Unterrichtsvorbereitung effizienter zu gestalten und meine Stunden noch klarer zu strukturieren. Der A-Kurs gibt mir in jeder Stunde, die ich halte, technische Sicherheit. Das Kontakte knüpfen zu Kolleginnen war ebenfalls eine Bereicherung für mich, die ich nicht missen möchte. Und zu guter Letzt findet man in Eva eine tolle Tutorin, die immer ein offenes Ohr für jeden hat! Ein herzliches Dankeschön!”